Das Wirtschafts- und Sozialstatistische Archiv ist eine Zeitschrift der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Sie versteht sich als zentrales deutschsprachiges Organ für die Publikation wirtschafts- und sozialstatistischer Arbeiten. Diese behandeln substantielle Fragestellungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einer Methodik, die Konzepte der klassischen Wirtschaftsstatistik mit modernen mathematisch gepr?gten statistischen Ans?tzen verbindet. Publiziert werden methodisch fundierte, problemorientierte Arbeiten. Im Vordergrund stehen Themen, die für eine breitere wissenschaftliche und auch au?erwissenschaftliche ?ffentlichkeit von Interesse sind. Nicht das mathematische Niveau ist für die Qualit?t einer Arbeit ausschlaggebend, sondern Originalit?t, substanzwissenschaftlicher Erkenntnisgewinn sowie die ?konomische oder gesellschaftswissenschaftliche Relevanz. Dies setzt nicht zwingend einen hohen Grad mathematischer Abstraktion voraus. Andererseits kann eine konkrete praktische Fragestellung schnell auf ein vergleichsweise hohes mathematisches Niveau führen. Besonderer Wert wird auf die Lesbarkeit der publizierten Beitr?ge gelegt. Das Wirtschafts- und Sozialstatistische Archiv will die Lücke schlie?en zwischen der Vielzahl rein methodisch orientierter meist englischsprachiger statistischer Fachzeitschriften und der allgemeinen deutschsprachigen Presse, insbesondere der Wirtschaftspresse.
|